mit Katarina Baumann, Anna Bochkova, Marius Brem, Elena Kristofor, Ania Zorh
smolka contemporary
2021

Die Ausstellung ECO FLIRT geht von der einfachen These aus, dass die Kunst auf Wahrnehmung spezialisiert ist. Welcher Form der Wahrnehmung bedarf es also, um auf die Klimakrise angemessen zu reagieren? Wie kann Kunst die Verschränkung von Subjekt und Milieu erfassen, darstellen und projizieren? Welche Formen der Aufzeichnung kann die Kunst entwerfen, wenn es darum geht, einen neuen Begriff von “Umwelt” zu skizzieren?
Hier zeigte ich eine Installation zum Themenbereich Steppe+Wald, in dem ich mich als Steppenkind mit dem Raum Wald auseinandersetzte. Es entstand ein Entwurf eines Waldes in der Steppe.